Rückblick auf den Muko-Spendenlauf 2024
neuer Sportplatz – neuer Termin
In diesem Jahr war beim Muko-Spendenlauf Hannover einiges anders… zum ersten Mal waren wir auf dem Sportplatz des VfL Eintracht Hannover zu Gast und wir liefen seit langer, langer Zeit mal wieder vor den Sommerferien.
Am 16. Juni waren 192 Teilnehmende am Start, um wieder für das Haus Schutzengel ein paar Runden zu drehen – genauer gesagt: 5028 Runden. Ich freue mich sehr, dass auch in diesem Jahr eine tolle Spendensumme zusammen gekommen ist: 16.706 Euro (Stand 25.6.24, 14 Uhr)
Das ist ein prima Ergebnis. Danke an alle, die daran mitgewirkt haben.
Auch wenn es auf diesem Foto nach Regen so aussieht, es gab nur einen kleinen Schauer.
Helga Nolte vom Haus Schutzengel und ich freuten uns über so viel Einsatz für die Patient*innen- und Angehörigenherberge.
Bei unserem inklusiven Benefizlauf waren Rollifahrerinnen und ein Tandem (Läuferin mit Sehbehinderung und ihr Guide), Marathonläufer*innen und Spaziergänger sowie Kinderwagen und Rollatoren mit dabei.
Begrüssung & Startschuß
Nach der Begrüßung um 11 Uhr fiel der Startschuß und alle Teilnehmenden konnten schnell oder langsam laufen oder gehen, viele oder nur ein paar Runden drehen.
Ich sah viele bekannte Gesichter, aber auch Erst-Spendenläufer*innen waren am Start. Es liefen Firmenangehörige (mit und ohne familiären Anhang), Familen und Freundeskreise…
Highlights
Die größte Laufgruppe war wieder Team Hobbingen – mit ingesamt 44 Läufer*innen lief das Team allein 1258 Runden!
16 Stadtmobilisten waren auch wieder mit dabei und liefen zusammen 436 Runden.
Das Team Kreon war mit einem Infostand vor Ort und einigen Läufer*innen auf der Strecke.
Die Firma Mack Animation kam mit 22 Läuferinnen und Läufern, die zusammen punktgenau 800 Runden absolvierten.
Von der MHH lief erneut die Abteilung Humangenetik mit: 13 Läufer*innen drehten zusammen 268 Runden.
Die Firma VIER, ebenfalls Stammgast, hatte ein paar Läufer am Start.
Natürlich waren auch Läufer*innen der Betriebssportgruppe der VGH auf der Aschebahn.
Firma Vertex war mit einem Infostand und ein paar Läuferinnen mit dabei.

Lotto-Toto ging diesmal mit acht engagierten Läufer*innen auf die Strecke.

Die höchste Rundenanzahl erzielten in diesem Jahr Stefanie Blockus mit 80 und Markus Busse mit 83 Runden.
Der/Die Einzelstarter*in, mit der höchsten erlaufenen Spendensumme erhält wie immer einen Tortengutschein der Konditorei Kreipe.
Das Drumherum
Natürlich war die Vereinsgaststätte des VfL Eintacht Hannover geöffnet und versorgte alle mit warmen und kalten Speisen und Getränken.
Vielen Dank, Klaus!
Erstmals traten in diesem Jahr die inklusive Band „Hand in Hand“ aus Neuerkerode auf. Die vielen Mitglieder der Band haben tolle Live-Musik gespielt. Herzlichen Dank dafür.
Während andere fleißig auf der Laufstrecke unterwegs waren, gab es abseits ein Interview mit den Hannoverschen Werkstätten. Unsere Schirmherrin Tina Deeken, eine Para-Teilnehmerin und ich wurden für die Radiosendung „Handicap on Air“ interviewt.
Pausen und Gespräche zwischendurch sind bei uns ausdrücklich erlaubt.
Die diesjährigen Buttons wurden von der Illustratorin Alina Isensee gestaltet.
Verlosung & Gewinne
Wie immer gab es eine kleine Verlosung für alle Teilnehmenden.
Es gab:
- einen Gutschein vom Gasthaus Bähre in Burgdorf
- einen Gutschein vom GOP Varieté
- einen Gutschein für eine Maschseerundfahrt
- Gutscheine der Kristalltherme Seelze
- einen Gutschein fürs Paddeln auf der Leine oder Weser
- einen Gutschein vom Blumenstübchen Drechsel
Vielen Dank an alle Firmen, die uns jedes Jahr so großartig unterstützen.
Schirmherrschaft
Vielen herzlichen Dank an unsere Schirmherrin Tina Deeken, die auch beim Muko-Spendenlauf dabei war und 25 km mit dem Rennrolli absolvierte.
Tina Deeken ist ist mehrfache Weltmeisterin und Weltrekordhalterin im Para-Eisschwimmen und zweifache Deutsche Meisterin im Para-Triathlon. Den Triathlon bestreitet sie im Handbike und im Rennrollstuhl.
Außerdem ist Tina Behindertensportlerin des Jahres 2023 in Niedersachsen.
Vielen Dank liebe Tina für Dein großes Engagement und Deine vielen Runden. Ich freue mich sehr, dass Du unseren Benefizlauf auf so vielfältige Weise unterstützt hast.
Haus Schutzengel
Die Spenden und die Startgelder, die bei unserer Veranstaltung erlaufen wurden, gehen voll und ganz an das „Haus Schutzengel“ vom Verein Mukoviszidose e.V.
Sie sollen für die Unterhaltskosten verwendet werden.

Das „Haus Schutzengel“ ist 2007/2008 zu einer Eltern- und Patientenherberge (in der Nähe der Medizinischen Hochschule Hannover) umgebaut worden. Seit Oktober 2008 können z.B. Eltern, deren Kinder in der MHH behandelt werden und auch Mukoviszidose-Patienten in dem Haus für kurze oder auch längere Zeit kostengünstig wohnen.
Frau Nolte und ihre Kolleginnen vom Haus waren natürlich vor Ort und haben tatkräftig mitgeholfen.
Fotos
Alle Fotos: Joanna Nottebrock
Danke schön
Mein herzlichster Dank geht an
… den VfL Eintracht Hannover, der so freundlich war, uns den Sportplatz zur Verfügung zu stellen und an Christoph, Salvatore und weitere Vereinsmitglieder für ihre tatkräftige Unterstützung,
… JUST RUN – Der Laufshop, für den Start- und Zielbogen,
… die Sanitäter vom Arbeiter-Samariter-Bund,
… die Band „Hand in Hand“, die tolle Laufmusik gespielt hat,
… die Fotografin Joanna Nottebrock, die schöne Momente vom Lauf eingefangen hat,
… die Firma Office 360°, die uns mit Gummibändern ausgestattet hat,
… die Marienapotheke, die uns mit Traubenzucker für alle Läufer*innen versorgt hat,
… und natürlich an alle Helfer*innen, ohne die auch diesen Lauf nicht hätte stattfinden können.
Insa Krey
und die CF-Selbsthilfe Braunschweig e.V.